Fragen und Antworten zu Steinhausen

Ich kann nicht mehr am Training teilnehmen, bekomme ich mein Geld zurück?

Nein, die Stunden werden immer verrechnet ausser der Trainer/ die Trainerin muss die Stunde wetterbedingt oder wegen Abwesenheit absagen.

Wenn die Junioren Gruppe aus einer 3er oder 4er Gruppe besteht, wird die Rechnung vom Club gestellt.

Falls es eine Erwachsenenstunde oder eine Einzel oder Zweierstunde ist, wird die Rechnung von der Giordan Kunz Tennisschule gestellt.

Wir versuchen die Wünsche der 3er oder 4er Gruppengrösse zu beachten können jedoch nicht garantieren das es bei der Einteilung so ist. 

Das Tennisjahr ist in zwei geteilt:

Die Sommersaison, von den Frühlingsferien bis zu den Herbstferien. Da wird draussen trainiert, ausser bei schlechter Witterung, da kann die Stunde ausfallen. Ein TC Steinhausen Mitglied zahlt nur die besuchte Stunde ohne den Platz.

Die Wintersaison, von den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien. Da wird im Ballon in Steinhausen trainiert. Die Plätze sind beschränkt und zusätzlich zu den Kosten für die besuchte Stunde, fallen Fixplatz Kosten an. 

Die dritte Einteilung wird nach den Sommerferien gemacht, da sich oft die Stundenpläne der Spieler*innen ändern. 

Kontaktieren Sie Ihren Trainer, wir sind bemüht eine Lösung zu finden.

Fragen und Antworten zu Meierskappel und den Paketen

Giltet die Einteilung das ganze Jahr?
 

Ja, die Einteilung richtet sich nach den Stundenplänen der Spielerinnen und wird das ganze Jahr beibehalten. Bei bedarf jedoch, können die Zeiten in Absprache mit allen Beteiligten angepasst werden.

 

Ja, mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten können Pakete abgebucht werden.

Die Kündigung soll schriftlich per Mail erfolgen.

 

Im Paket inbegriffen (exklusive Paket Federer) sind 38 Wochen. Die Ferien richten sich nach den Schulferien von Steinhausen.

 

Ja, es gelten die 2 Monate Kündigungsfristen, es kann jedoch sein, dass vorher eine passende Lösung gefunden wird.

 

Das Konditionstraining ist für jeden der eines der Pakete bucht inklusive. Es findet jeden Samstag in Meierskappel statt.

 

Bei guter Leistung während der Wintersaison 2025/2026 wird ein/eine Spieler*in ausgewählt, um beim Interclub Team der Erwachsenen mitzumachen. Dabei ist das geführte Training, während dieser Zeit, einmal in der Woche inklusive.

 

Es wird ein Ersatztrainer gestellt, falls dies nicht möglich ist, wird die Stunde während den Ferien nachgeholt.

 

Die Kosten bleiben die gleichen egal ob anwesend oder nicht. Bei Verletzung oder Krankheit kann ab >2 Wochen mit einem Arztzeugnis das Paket auf eis gelegt werden.

 

Damit die Spieler*innen einen guten Kontakt mit dem Trainer halten, werden während dem Jahr Events geplant, an welchen die Spieler*innen an 2 gratis teilnehmen dürfen.

 

Ja, Turnierbegleitungen kosten 30 CHF pro Stunde. Wenn mehrere Spieler*innen am Turnier dabei sind, dann wird der Betrag einfach durch die Anzahl Spieler*innen geteilt.

 

Dann werden die normalen Preise monatlich nach Anwesenheit des Spielers verrechnet.

 

Bei der Einteilung werden Spieler*innen in 2er/ 3er/ 4er Gruppen fair, nach bedarf und in Absprache eingeteilt.

 

Es gibt Vor- und Nachteile. Für jemanden der regelmässig das Training besucht und das Paket voll ausschöpft lohnten sich die Pakete, auch weil sie bei Abwesenheit der Mitspieler*innen nicht dazu zahlen. Für Spieler*innen welche das Training nicht regelmässig besuchen, lohnt es sich weniger, sie zahlen auch für die Stunden an welchen sie nicht teilgenommen haben.

 

Wenn zwei Rechnung nicht bezahlt wurden, darf der/die Spieler*in nicht mehr am Training teilnehmen, bis die Rechnungen beglichen wurden. Auch wenn der/die Spieler*in sich nicht an die Regeln hält, kann er oder sie ausgeschlossen werden.

 

Die Pakete beziehen sich auf Meierskappel. Zusätzliche Ferienstunden oder Camps können bei vorhandenem Platz in Steinhausen durchgeführt werden. Wer ein Paket bucht, erhält auf Camps und Ferienstunden 20% Rabatt.